Unternehmenskredite als Investition
Durch die Finanzierung von Unternehmenskrediten unterstützen Sie die Investitionen und das Wachstum des Unternehmens. Unternehmenskredite beinhalten mindestens die persönliche Bürgschaft des Unternehmers und meist auch eine Realsicherheit wie Immobilien oder Unternehmenshypotheken.
Auf unserer Onlineplattform finden Sie als Entscheidungshilfe eine genaue Beschreibung der jeweiligen Firma und des Verwendungszwecks des beantragten Kredits. Wir veröffentlichen nur Kreditanträge von Unternehmen, die laut unserer Analyse kreditwürdig sind, ausreichende Sicherheiten vorlegen können und deren Rückzahlungsfähigkeit insgesamt eine gute Beurteilung erhalten hat.
- Nur für finnische Unternehmen
- Maximal 1 000 000 Euro
- Kreditlaufzeit in der Regel 1-7 Jahre
- Jahreszins 6 -15%
- Zinsen und Raten werden monatlich zurückgezahlt
- Auch Kreditlaufzeiten von unter einem Jahr oder einmalige Komplettrückzahlung möglich
Rechnungsfinanzierung als Investition
Eine zweite Möglichkeit der Unternehmensfinanzierung ist die sogenannte Rechnungs- oder Forderungsfinanzierung. Investiert wird hierbei in die ausstehenden Forderungen eines Unternehmens, d.h. in den nächsten 14-90 Tagen fällige Rechnungen. Juristisch betrachtet handelt es sich um kurzfristige Unternehmenskredite, bei denen die Rechnung selbst als Sicherheit dient (eventuell ergänzt um weitere Sicherheiten). Für Anleger ist die Rechnungsfinanzierung wegen der kurzen Umlaufzeit des Kapitals interessant. Die durchschnittliche Laufzeit der Kredite beträgt nur etwa 30 Tage, sodass der Investor sein Geld einschließlich Zinsen schnell zurück erhält. Die jährlichen Zinsen belaufen sich bei der Rechnungsfinanzierung auf durchschnittlich 6-10%. Diese Kombination von kurzer Laufzeit und hohen Zinsen ist auf dem Anlagemarkt einzigartig. Andere Kurzzeitinvestitionen wie z.B. Spareinlagen von 1-3 Monaten oder Zinsfonds bieten normalerweise Erträge von weniger als einem Prozent. Zusätzlich verringert wird das Kreditrisiko dadurch, dass der Rechnungsempfänger den ausstehenden Betrag direkt an Fellow Finance zahlt und nicht an den Kreditnehmer.
- Nur für finnische Unternehmen
- Kreditlaufzeit 14-90 Tage
- Jahreszins 6 -10%
- Zahlung von Tilgung und Zinsen am Fälligkeitstag der Rechnung
Unternehmen als Investitionsobjekte
- Derzeit nur finnische Unternehmen.
- Unternehmen müssen mindestens ein Geschäftsjahr hinter sich haben.
- Einstufung der Unternehmen aufgrund unserer Kreditwürdigkeitsanalyse in fünf Bonitätsklassen. Zur Ergänzung unserer eigenen Analysen ziehen wir die Risikobeurteilung der finnischen Wirtschaftsauskunftei Suomen Asiakastieto und Informationen von den Bürgen des Unternehmens und bezüglich eventueller Sicherheiten heran.
- Bei dem Unternehmen muss es sich um eine Aktien- oder Personengesellschaft handeln (Firma, offene Gesellschaft, Kommanditgesellschaft). Voraussetzung für Unternehmenskredite sind die persönliche Bürgschaft des Eigentümers/der Eigentümer und/oder eine separate Realsicherheit. Antragsteller mit höchster Bonität (4-5 Sterne von Fellow Finance) können den Investoren im Einzelfall auch ohne Sicherheit oder Bürgschaft vorgestellt werden.
- Wir prüfen den jüngsten bestätigten Jahresabschluss der Firma, den zuletzt fertiggestellten Zwischenbericht sowie die Bürgschaftsfähigkeit des Eigentümers/der Eigentümer und/oder die angebotene Sicherheit, bevor wir das Finanzierungsprojekt auf unserer Online-Plattform interessierten Investoren vorstellen.
- Bei der Rechnungsfinanzierung erstreckt sich unsere Bonitätsbeurteilung auf beide Seiten: sowohl das kreditnehmende Unternehmen als auch den Empfänger der Rechnung. Ausgangspunkt sind öffentliche Informationen über die Kreditwürdigkeit usw. Einfluss auf die Klassifizierung der Rechnung hat auch die frühere Zahlungshistorie des Kunden und eventuelle Sicherheiten.
- Nach Erreichen der gewünschten Kreditsumme entsteht zwischen Investor und Unternehmen ein gewöhnlicher Schuldschein, eine Bürgschaftsverpflichtung und/oder eine spezielle Pfandverpflichtung, bevor der Kredit an das Unternehmen ausgezahlt wird.
Beurteilung der Sicherheiten
- Realsicherheit: Die Beurteilung gründet sich auf einen vom Antragsteller vorgelegten schriftlichen Beleg des Objektwerts (z.B. Kaufvertrag). Die Bewertung stellt eine vorsichtige Schätzung des Realisierungswerts dar.
- Persönliche Bürgschaft: Kreditwürdigkeit des Bürgen, einkommensbasierte Bürgschafts-/Haftungsfähigkeit, Vermögenslage des Bürgen im Verhältnis zu den Schulden. Die Bewertung gründet sich auf die Steuerbescheinigung des Bürgen. Bei der Personen- und Bürgschaftsfähigkeitsbeurteilung wird das statistisch-mathematische Klassifizierungsmodell von Fellow Finance herangezogen.
Vor der Veröffentlichung eines Kreditantrags interviewt Fellow Finance einen Vertreter des antragstellenden Unternehmens.
Die Beurteilung eines um kreditbasiertes Crowdfunding ersuchenden Unternehmens vor der Veröffentlichung auf unserer Onlineplattform beruht auf einer umfassenden Bewertung von Zahlungsfähigkeit des Unternehmens, Geschäftstätigkeit, Verwendungszweck des Kredits, Bürgschaftsfähigkeit des Bürgen und Marktwert der Realsicherheit.
Fellow Finance bietet Investoren nur Unternehmenskredite zur Finanzierung an, welche die oben genannten Kriterien erfüllen.
Jetzt investieren